Teilen Sie Ihren Ökostrom mit Ihrer Gemeinde und
seien Sie Teil der Bewegung, die Energie neu denkt.
5 gute Gründe dabei zu sein ...
WARUM SOLLTE GRÜNE ENERGIE IM SYSTEM VERPUFFEN,
WENN SIE IN IHRER REGION ETWAS BEWIRKEN KANN?
und sofort profitieren
Einfach Energie teilen.
Werden Sie Teil der Gemeinschaft.
Egal, ob mit einer Photovoltaik-Anlage, einem kleinen
Wasserkraftwerk oder mittels Biomasse, Ihr Eintritt in unsere
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft ist mehr als eine Überlegung wert.
Warum es Sinn macht...
...weil unsere Zukunft Energie braucht, die
nachhaltig, gerecht und gemeinschaftlich ist.
E-Power Ladelösung
Damit die Energie dort ankommt, wo Sie sie haben wollen
Sie wollen Elektromobilität erfolgreich umsetzen?
Von uns erhalten Sie die notwendige Unterstützung.
Wir liefern die Ladeinfrastruktur und nehmen sie in Betrieb ohne das Kosten für Sie entstehen.
Wir bezahlen Miete für Ihren Parkplatz oder beteiligen Sie am Umsatz.
Wir kümmern uns um die gesamte Abrechnung und Zahlungsabwicklung.
Wir bringen den Strom dorthin wo Sie ihn
brauchen.
Sie lehnen sich zurück und tanken auf.
LEO
DER SICHERSTE LADEPLATZ ÖSTERREICHS
Laden war bisher...
...mühsam.
QR-Codes. Apps. Störungen.
Sie stehen im Regen, Ihr Handy hängt im Netz – und Sie wollen einfach nur laden.
Was wäre, wenn es anders ginge?
Ein Ort, den Sie sofort verstehen.
Ein Ort, der nicht nur lädt – sondern schützt.
Ein Ort, der mehr kann, wenn Sie ihn brauchen.
UNSERE VERANTWORTUNG:
NACHHALTIGE INNOVATIONEN FÜR EINE POSITIVE VERÄNDERUNG
ESG & WIRKUNG
Wir verbinden PV-Anlagen.
Wasserkraftwerke. Speicher. Gemeinden.
Und schaffen daraus ein Netzwerk, das mehr ist als Infrastruktur:
Eine Gemeinschaft.
Ein Versprechen.
Ein System, das Sie versorgt - ohne auszubeuten.
ESG ist für uns kein Label.
Es ist die Architektur unserer Zukunft.
Über uns
Außergewöhnliches zu leisten, ist unser Ziel
mit Leidenschaft, Fachwissen und dem festen Willen die Vision einer dezentralen, nachhaltigen Energiezukunft Wirklichkeit werden zu lassen.
Doch unsere Vision lebt nicht bloß von unseren Ideen.
Sie lebt vor allem von dem Engagement unserer Kund:innen und der Mitglieder unserer Energiegemeinschaften.
Sie tragen aktiv dazu bei, bestehende Ladeinfrastruktur auszubauen und neue, innovative
Standorte zu erschließen.
Unser Fokus liegt klar auf Umweltschutz, nachhaltiger Umsetzung und dem Ausbau
unserer Community-Kultur.
Denn wir sind überzeugt:
Die Energiewende gelingt nur gemeinsam.
FAQs
WELCHE STECKER SIND BEI CPS E-POWER LADESÄULEN
VERFÜGBAR?
Unsere Ladesäulen verfügen über Standard Typ2 Stecker bis 45KW und CCS Stecker bis 350KW. Die Kabellängen variieren von 5m bis 7,5m.
An unseren HPC Säulen findest du CSS Standard genormte Stecker zumeist mit Spiralkabel oder Kabelarmen um das Laden zu erleichtern.
WIE KANN ICH BEI CPS E-POWER LADESÄULEN BEZAHLEN?
Ganz einfach, mit jeder Kredit- oder Debitkarte und natürlich mit Apple- und Googlepay am Mobiltelefon.
Du brauchst keine APP oder Kundenkarte.
Für Ermässigungen oder Rabattaktionen steht dir ein QR Code zur Verfügung.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU ENERGIEGEMEINSCHAFTEN
EINES UNSERER WICHTIGSTEN ANLIEGEN IST ES STROM FÜR ALLE UNSERE GESCHÄFTSFELDER ZU 100% LOKAL ODER REGIONAL AUS ERNEUERBARER ENERGIE ZU GEWINNEN!
Sehr gerne arbeiten wir um dieses Vorhaben umzusetzen mit lokalen Energiegemeinschaften zusammen und/oder gründen gemeinsam mit dir die EEG.